Kontakt
Restaurant Rainbow
Am Regenbogen 23
09306 Rochlitz
Telefon: 0173/8625957
Fax: 03737/781237
E-Mail: info@rainbow-rochlitz.de
Sie möchten reservieren, haben Fragen, Wünsche oder Anregungen? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne weiter!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Internetseite besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit
denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Internetseite
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf unserer Internetseite?
Die Datenverarbeitung auf unserer Internetseite erfolgt durch die Z&M Gastro UG, deren Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Impressum dieser Seite.
Wie erfassen wir Daten?
Ihre Daten werden dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hi
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Internetseite durch unsere IT-Systeme erfasst.
Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des
Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Seite aufrufen.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Internetseite und die Einhaltung der Datensicherheit zu gewährleisten. Eine Analyse Ihres Nutzungsverhaltens erfolgt nicht
durch den Betreiber der Internetseite.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrergespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung,
Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
Hierzu sowie zu weiteren Daten zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Besteht die Pflicht, Daten bereit zu stellen?
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen müssen Sie nur diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Begründung, Durchführung und Beendigung einer Geschäftsbeziehung erforderlich sind
oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten werden wir in der Regel des Abschluss des Vertrages oder die Ausführung eines Auftrages ablehnen müssen
oder einen bestehenden Vertrag nicht mehr durchführen können oder ggf. beenden müssen.
Werden Ihre Daten für eine Profilbildung genutzt?
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zur Begründung, Durchführung und Beendigung einer Geschäftsbeziehung.
Es erfolgt keine automatisierte Verarbeitung Ihrer Daten mittels statistischer Verfahren, mit dem Ziel, Ihr Interesse an bestimmten Produkten oder Dienstleistungen zu bewerten.
2. Allgemeine Hinweis und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie unsere Internetseite benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Das sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und wie und zu welchem Zweck dies
geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per EMail oder über eine Internetseite) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor
dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per
EMail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrages automatisch verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren
Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen
Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, sofern es technisch machbar ist.
Änderung der Datenschutzbestimmung
Unsere Datenschutzerklärung kann in unregelmäßigen Abständen angepasst werden, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen
umzusetzen.
Beim nächsten Besuch unserer Seite gilt dann automatisch die neue Datenschutzerklärung.
Daten für Marketingzwecke
Daten wie zum Beispiel Adress- und Bestelldaten können für unsere eigenen Marketingzwecke erhoben und verarbeitet werden. Für fremde Marketingzwecke werden keine Daten erhoben oder weitergegeben.
(z. B. zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in
unserer Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Kontakt per E-Mail
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Name, Ihre Telefonnummer, IP-Adresse) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu
beantworten bzw. Ihr Anliegen bearbeiten zu können. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder schränken die
Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Verarbeitung von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses erforderlich sind
(Bestandsdaten).
Dies erfolgt auf Grund von Art.6, Abs.1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten aus der Nutzung
unserer Internetseite (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder
abzurechnen.
Zusätzlich können folgende Stellen Ihre Daten erhalten:
- von uns eingesetzte Auftragsverarbeiter (Art. 28 EU-DSGVO), insbesondere im Bereich Buchung,
Rechnung, IT-Dienstleistung, Logistik, die Ihre Daten weisungsgebunden für uns verarbeiten
- öffentliche Stellen und Institutionen (z. B. Finanzbehörden) bei Vorlage einer gesetzlichen oder
behördlichen Verpflichtung (z. B. Aufbewahrungspflichten)
- sowie sonstige Stellen, für die Sie uns Ihre Einwilligung zur Datenübermittlung erteilt haben
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrages oder Beendigung einer Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
Datenübermittlung bei Vertragsabschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte
Wir übermitteln personenbezogenen Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen derVertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu
Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art.6, Abs.1, lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Verwendung von Daten im Rahmen von Interessenabwägungen
Zur Wahrung berechtigter Interessen können Ihre Daten durch uns oder durch Dritte verwendet werden. Dies erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und Verfügbarkeit der IT-Anlagen
- Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten
- Prävention und Aufklärung von Straftaten
Unser Interesse an der Verarbeitung ergibt sich aus den jeweiligen Zwecken und ist im Übrigen wirtschaftlicher Natur (effiziente Aufgabenerfüllung, Vertrieb, Vermeidung von Rechtsrisiken). Soweites
der konkrete Zweck gestattet, verarbeiten wir Ihre Daten pseudonymisiert bzw. anonymisiert.
Verwendung von Daten auf Grund von gesetzlichen Vorgaben (Art.6, Abs.1, lit. c DSGVO)
Wir unterliegen verschiedenen rechtlichen Verpflichtungen und gesetzlichen Anforderungen (z. B. BGB, HGB, Steuergesetze). Zu den Zwecken der Verarbeitung gehören die Identitäts- und Altersprüfung,
Betrugsprävention, die Erfüllung steuerrechtlicher Kontroll- und Meldepflichten sowie
die Bewertung und Steuerung von Risiken.
Verlinkungen
Wir können auf andere Websites verlinken, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Sobald Sie unsere Website verlassen haben, können wir den Schutz und die Vertraulichkeit von Informationen, die Sie
bereitstellen, nicht mehr gewährleisten. Üben Sie Vorsicht und sehen Sie sich die Datenschutzbestimmungen für die fragliche Website an.
4. Soziale Medien
Auf unserer Website ist derzeit nur der Social-Media-Button "Fasebook" und "Google" eingebunden.